Trainings

Wenn du dich auf den Weg begeben möchtest mit dir oder deiner Praxis, vielleicht auch selber deine Praxis an andere weitergeben möchtest, dann kannst du auf dieser Seite Möglichkeiten finden.

Das aktuelle Soul Motion Training endet im September 2023.

Das Training wird begleitet von Edgar Spieker, Doreen Tönjes, Winky Wheeler und Michael Molin-Skelton, Martin Steixner, Janos Grimm, Marcella Panseri, Kate Mari Mutsaers, Mira Scholz.

Weitere Informationen zum kommenden Training und zum Soul Motion Institute findest du auf der Website www.soulmotioninstitute.com.

Die Fundamente sind der erste und wichtigste Teil eines jeden Gebäudes. Wenn etwas auf gutem Grund steht, ermöglicht es ungeahnte Möglichkeiten darauf aufzubauen.
Mit uns verhält es sich ähnlich: Die Klarheit darüber, wo wir als Menschen stehen, eröffnet uns erst die inneren Räume, die wir für unser Wachstum benötigen.

Die „Foundations“ sind der erste Teil des Soul Motion Trainings. Sie ermöglichen uns, die Grundpfeiler im Detail kennenzulernen auf denen unsere Tanzmeditationsmethode aufbaut. 5 Tage lang erforschen die Kernelemente, die diese Tanzform so besonders machen:

Durch „Orbit Orientation“ erfahren wir die Vielschichtigkeit jedes Momentes. Wir üben den 360-Grad Blick auf den Tanz und das Leben um uns herum.
„Echo Inspiration“ erinnert uns daran, dass wir mitschwingende, mitfühlende Wesen sind und jede Begegnung eine feine Mischung aus äußeren Möglichkeiten und innerer Wahrnehmung ist.
„Pause Presence“ ist ein Moment des Innehaltens, eine Ermutigung, die Position des Anfängers, der Anfängerin einzunehmen. Eine Einladung immer wieder von vorn zu beginnen und den Fokus auf das Hier und Jetzt zu richten.

Als Landkarte für unsere Forschungsreise in Bewegung dienen uns die vier Landschaften in Soul Motion: Dance Intimate (allein), Dance Communion (zu zweit), Dance Community (mit mehreren), Dance Infinite (dem All-Einen und dem Tanz des Alltags).

Die „Foundations“ sind offen für alle, sowohl für erfahrene Soul Motion Tänzer:innen als auch absolute Neulinge.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung ist die Zugangsvorraussetzung für das Soul Motion Training erfüllt.

Diese Veranstaltung wird in Deutsch und Englisch unterrichtet.

Leitung: Edgar Spieker & Doreen Tönjes.
Assistenz: Melanie Bubelach

Edgar Spieker ist autorisierter Soul Motion Lehrer, Tanztherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie. Gemeinsam haben wir 2020 das Soul Motion Institute gegründet. Er lebt in Hamburg und unterrichtet seit 2003 dort sowie international Soul Motion Veranstaltungen und Retreats.

Ort & Zeiten:
Schlüsshof
Schlüsshof 1. 17 279 Lychen
31. Mai (18 Uhr) bis 4. Juni 2023 (14 Uhr)

Kosten:
650 €, zuzüglich Unterkunft und Verpflegung

Zur Anmeldung geht es hier.

Die Fundamente sind der erste und wichtigste Teil eines jeden Gebäudes. Wenn etwas auf gutem Grund steht, ermöglicht es ungeahnte Möglichkeiten darauf aufzubauen.
Mit uns verhält es sich ähnlich: Die Klarheit darüber, wo wir als Menschen stehen, eröffnet uns erst die inneren Räume, die wir für unser Wachstum benötigen.

Die „Foundations“ sind der erste Teil des Soul Motion Trainings. Sie ermöglichen uns, die Grundpfeiler im Detail kennenzulernen auf denen unsere Tanzmeditationsmethode aufbaut. 5 Tage lang erforschen die Kernelemente, die diese Tanzform so besonders machen:

Durch „Orbit Orientation“ erfahren wir die Vielschichtigkeit jedes Momentes. Wir üben den 360-Grad Blick auf den Tanz und das Leben um uns herum.
„Echo Inspiration“ erinnert uns daran, dass wir mitschwingende, mitfühlende Wesen sind und jede Begegnung eine feine Mischung aus äußeren Möglichkeiten und innerer Wahrnehmung ist.
„Pause Presence“ ist ein Moment des Innehaltens, eine Ermutigung, die Position des Anfängers, der Anfängerin einzunehmen. Eine Einladung immer wieder von vorn zu beginnen und den Fokus auf das Hier und Jetzt zu richten.

Als Landkarte für unsere Forschungsreise in Bewegung dienen uns die vier Landschaften in Soul Motion: Dance Intimate (allein), Dance Communion (zu zweit), Dance Community (mit mehreren), Dance Infinite (dem All-Einen und dem Tanz des Alltags).

Die „Foundations“ sind offen für alle, sowohl für erfahrene Soul Motion Tänzer:innen als auch absolute Neulinge.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung ist die Zugangsvorraussetzung für das Soul Motion Training erfüllt.

Diese Veranstaltung wird in Deutsch und Englisch unterrichtet.

Leitung: Edgar Spieker & Doreen Tönjes.
Assistenz:

Edgar Spieker ist autorisierter Soul Motion Lehrer, Tanztherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie. Gemeinsam haben wir 2020 das Soul Motion Institute gegründet. Er lebt in Hamburg und unterrichtet seit 2003 dort sowie international Soul Motion Veranstaltungen und Retreats.

Ort & Zeiten:
Kunze Hof
Deichstraße 16. 26 937 Stadland
Mittwoch, 30. November (18 Uhr) bis Sonntag, 4. Dezember (14 Uhr)

Kosten:
650 €, zuzüglich Unterkunft und Verpflegung

Zur Anmeldung geht es hier.

Das Soul Motion Training

Das Soul Motion Training ist ein zwei-jähriges Intensivprogramm in Präsenz, das von Edgar Spieker, Doreen Tönjes und einem internationalen Team begleitet wird. Das nächste Training beginnt im Januar 2024. Die Ausbildungsteile bauen aufeinander auf und können in der genannten Reihenfolge zeitlich flexibel belegt werden.

Unsere Ausbildungen sind anerkannt als berufliche Weiterbildungsmaßnahme bei der Niedersächsischen Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB).

Teil 1: Foundations

Die Foundations ermöglichen, die Grundlagen der Soul Motion Praxis zu vertiefen und zu klären. Sie bilden die Voraussetzung für alle weiteren Ausbildungsteile.

Nächste Möglichkeiten:

31. Mai bis 4. Juni 2023 Schlüsshof / Brandenburg
24. bis 28. November 2023 Kunze Hof / Bremerhaven
23. bis 27. März 2024 Wien / Österreich
3. bis 7. April 2024 Seminarhof Oberlethe / Niedersachsen
29. Mai bis 2. Juni 2024 Linz / Österreich
13. bis 17. November 2024 Sonnenstrahl / Kisslegg

Teil 2: Embody & Explore

Im zweiten Teil des Trainings geht es um eine Vertiefung der körperlichen Erfahrungen mit den Elementen von Soul Motion.
Darauf aufbauend erforschen wir den Bezug zum Tanz des Alltags und wie Soul Motion zu einer beständigen Kraftquelle für das Leben außerhalb des Tanzraums werden kann.

Die nächste Möglichkeit um Teil 2 zu erleben gibt es 2024!
In  Präsenz: 14.- 21. Januar 2024
Ort: Norddeutschland

In Präsenz: 15.- 22. September 2024
Ort: Norddeutschland

Teil 3: The Art of Teaching

Das Soul Motion Training Teil 3 ist der Weg, die Leidenschaft für unsere Praxis zum Beruf zu machen und selbst Räume für Menschen zu öffnen, die Soul Motion praktizieren möchten.
Der Fokus dieses Ausbildungsteils liegt auf der Methodik und Didaktik des Unterrichtens im Tanzraum.

Die nächste Möglichkeit, um Teil 3 zu erleben, gibt es 2025!
In Präsenz: 26. Januar – 2. Februar 2025
Ort: Norddeutschland

In Präsenz: 4.- 11. September 2025
Ort: Norddeutschland

Weitere Informationen zum Soul Motion Institute und Anmeldemöglichkeiten findest du auf der Website www.soulmotioninstitute.com.

Die Fundamente sind der erste und wichtigste Teil eines jeden Gebäudes. Wenn etwas auf gutem Grund steht, ermöglicht es ungeahnte Möglichkeiten darauf aufzubauen.
Mit uns verhält es sich ähnlich: Die Klarheit darüber, wo wir als Menschen stehen, eröffnet uns erst die inneren Räume, die wir für unser Wachstum benötigen.

Die „Foundations“ sind der erste Teil des Soul Motion Trainings. Sie ermöglichen uns, die Grundpfeiler im Detail kennenzulernen auf denen unsere Tanzmeditationsmethode aufbaut. 5 Tage lang erforschen die Kernelemente, die diese Tanzform so besonders machen:

Durch „Orbit Orientation“ erfahren wir die Vielschichtigkeit jedes Momentes. Wir üben den 360-Grad Blick auf den Tanz und das Leben um uns herum.
„Echo Inspiration“ erinnert uns daran, dass wir mitschwingende, mitfühlende Wesen sind und jede Begegnung eine feine Mischung aus äußeren Möglichkeiten und innerer Wahrnehmung ist.
„Pause Presence“ ist ein Moment des Innehaltens, eine Ermutigung, die Position des Anfängers, der Anfängerin einzunehmen. Eine Einladung immer wieder von vorn zu beginnen und den Fokus auf das Hier und Jetzt zu richten.

Als Landkarte für unsere Forschungsreise in Bewegung dienen uns die vier Landschaften in Soul Motion: Dance Intimate (allein), Dance Communion (zu zweit), Dance Community (mit mehreren), Dance Infinite (dem All-Einen und dem Tanz des Alltags).

Die „Foundations“ sind offen für alle, sowohl für erfahrene Soul Motion Tänzer:innen als auch absolute Neulinge.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung ist die Zugangsvorraussetzung für das Soul Motion Training erfüllt.

Diese Veranstaltung wird in Deutsch und Englisch unterrichtet.

Leitung: Martin Steixner & Doreen Tönjes.
Assistenz: Sandra Kocher

Martin Steixner entdeckte im Alter von 20 Jahren den freien Tanz. Er studierte Philosophie in Wien, unterrichtete druidisches und altes europäisches Wissen, Tanz, bewusste Bewegung, Meditation und Heilkunst. Er begann seinen Weg als Conscious Dance Lehrer im Jahr 2010. Nach 2 Jahren Ausbildung in den USA wurde er 2014 als Soul Motion® Teacher zertifiziert.
Martin ist Naturheilpraktiker, Master of Public Health, Imago® Facilitator und Trager® Practitioner, Ehemann, Vater und Großvater. Er unterrichtet in in Österreich und international.

Ort & Zeiten:
Soulrhythms Studio
Fasholdgasse 3. 1130 Wien
Samstag, 23. (19 Uhr) bis Mittwoch, 27. März 2024 (12 Uhr)

Kosten:
650 €, zuzüglich Unterkunft und Verpflegung

Zur Anmeldung geht es hier.

Die Fundamente sind der erste und wichtigste Teil eines jeden Gebäudes. Wenn etwas auf gutem Grund steht, ermöglicht es ungeahnte Möglichkeiten darauf aufzubauen.
Mit uns verhält es sich ähnlich: Die Klarheit darüber, wo wir als Menschen stehen, eröffnet uns erst die inneren Räume, die wir für unser Wachstum benötigen.

Die „Foundations“ sind der erste Teil des Soul Motion Trainings. Sie ermöglichen uns, die Grundpfeiler im Detail kennenzulernen auf denen unsere Tanzmeditationsmethode aufbaut. 5 Tage lang erforschen die Kernelemente, die diese Tanzform so besonders machen:

Durch „Orbit Orientation“ erfahren wir die Vielschichtigkeit jedes Momentes. Wir üben den 360-Grad Blick auf den Tanz und das Leben um uns herum.
„Echo Inspiration“ erinnert uns daran, dass wir mitschwingende, mitfühlende Wesen sind und jede Begegnung eine feine Mischung aus äußeren Möglichkeiten und innerer Wahrnehmung ist.
„Pause Presence“ ist ein Moment des Innehaltens, eine Ermutigung, die Position des Anfängers, der Anfängerin einzunehmen. Eine Einladung immer wieder von vorn zu beginnen und den Fokus auf das Hier und Jetzt zu richten.

Als Landkarte für unsere Forschungsreise in Bewegung dienen uns die vier Landschaften in Soul Motion: Dance Intimate (allein), Dance Communion (zu zweit), Dance Community (mit mehreren), Dance Infinite (dem All-Einen und dem Tanz des Alltags).

Die „Foundations“ sind offen für alle, sowohl für erfahrene Soul Motion Tänzer:innen als auch absolute Neulinge.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung ist die Zugangsvorraussetzung für das Soul Motion Training erfüllt.

Diese Veranstaltung wird in Deutsch und Englisch unterrichtet.

Leitung: Edgar Spieker & Doreen Tönjes.
Assistenz:

Edgar Spieker ist autorisierter Soul Motion Lehrer, Tanztherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie. Gemeinsam haben wir 2020 das Soul Motion Institute gegründet. Er lebt in Hamburg und unterrichtet seit 2003 dort sowie international Soul Motion Veranstaltungen und Retreats.

Ort & Zeiten:
Seminarhof Oberlethe
Wardenburger Str. 24. 26203 Wardenburg
Mittwoch, 3. April (18 Uhr) bis Sonntag, 7. April 2024 (14 Uhr)

Kosten:
650 €, zuzüglich Unterkunft und Verpflegung

Zur Anmeldung geht es hier.

Die Fundamente sind der erste und wichtigste Teil eines jeden Gebäudes. Wenn etwas auf gutem Grund steht, ermöglicht es ungeahnte Möglichkeiten darauf aufzubauen.
Mit uns verhält es sich ähnlich: Die Klarheit darüber, wo wir als Menschen stehen, eröffnet uns erst die inneren Räume, die wir für unser Wachstum benötigen.

Die „Foundations“ sind der erste Teil des Soul Motion Trainings. Sie ermöglichen uns, die Grundpfeiler im Detail kennenzulernen auf denen unsere Tanzmeditationsmethode aufbaut. 5 Tage lang erforschen die Kernelemente, die diese Tanzform so besonders machen:

Durch „Orbit Orientation“ erfahren wir die Vielschichtigkeit jedes Momentes. Wir üben den 360-Grad Blick auf den Tanz und das Leben um uns herum.
„Echo Inspiration“ erinnert uns daran, dass wir mitschwingende, mitfühlende Wesen sind und jede Begegnung eine feine Mischung aus äußeren Möglichkeiten und innerer Wahrnehmung ist.
„Pause Presence“ ist ein Moment des Innehaltens, eine Ermutigung, die Position des Anfängers, der Anfängerin einzunehmen. Eine Einladung immer wieder von vorn zu beginnen und den Fokus auf das Hier und Jetzt zu richten.

Als Landkarte für unsere Forschungsreise in Bewegung dienen uns die vier Landschaften in Soul Motion: Dance Intimate (allein), Dance Communion (zu zweit), Dance Community (mit mehreren), Dance Infinite (dem All-Einen und dem Tanz des Alltags).

Die „Foundations“ sind offen für alle, sowohl für erfahrene Soul Motion Tänzer:innen als auch absolute Neulinge.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung ist die Zugangsvorraussetzung für das Soul Motion Training erfüllt.

Diese Veranstaltung wird in Deutsch und Englisch unterrichtet.

Leitung: Sandra Kocher & Doreen Tönjes.
Assistenz:

Sandra Kocher ist Mentaltrainerin, psychosoziale Beraterin und Tänzerin. Zeit ihres Lebens macht sie ihre Berufungen zum Beruf. Sie bietet seit 20 Jahren Resonanz Seminare zur Potentialentfaltung, wobei Tanz, Kreativität, Bewegung und Entspannung immer mit einfließen. Die erste „Begegnung“ mit Soul Motion hat sofort den „Funken“ in ihr geweckt. Seither ist Soul Motion ihre tägliche Tanz- und Lebenspraxis. Sandra öffnet Räume für Vielfalt und Menschlichkeit und bietet Platz zum Feiern. Ihre Vision ist ein Miteinander, wo jede/r willkommen, gesehen, geschätzt und unterstützt wird.

Ort & Zeiten:
Panta-Chorei
Güntherstraße 1. 4040 Linz / Österreich
Mittwoch, 29. Mai (18 Uhr) bis Sonntag, 2. Juni 2024 (12 Uhr)

Kosten:
650 €, zuzüglich Unterkunft und Verpflegung

Zur Anmeldung geht es hier.

Die Fundamente sind der erste und wichtigste Teil eines jeden Gebäudes. Wenn etwas auf gutem Grund steht, ermöglicht es ungeahnte Möglichkeiten darauf aufzubauen.
Mit uns verhält es sich ähnlich: Die Klarheit darüber, wo wir als Menschen stehen, eröffnet uns erst die inneren Räume, die wir für unser Wachstum benötigen.

Die „Foundations“ sind der erste Teil des Soul Motion Trainings. Sie ermöglichen uns, die Grundpfeiler im Detail kennenzulernen auf denen unsere Tanzmeditationsmethode aufbaut. 5 Tage lang erforschen die Kernelemente, die diese Tanzform so besonders machen:

Durch „Orbit Orientation“ erfahren wir die Vielschichtigkeit jedes Momentes. Wir üben den 360-Grad Blick auf den Tanz und das Leben um uns herum.
„Echo Inspiration“ erinnert uns daran, dass wir mitschwingende, mitfühlende Wesen sind und jede Begegnung eine feine Mischung aus äußeren Möglichkeiten und innerer Wahrnehmung ist.
„Pause Presence“ ist ein Moment des Innehaltens, eine Ermutigung, die Position des Anfängers, der Anfängerin einzunehmen. Eine Einladung immer wieder von vorn zu beginnen und den Fokus auf das Hier und Jetzt zu richten.

Als Landkarte für unsere Forschungsreise in Bewegung dienen uns die vier Landschaften in Soul Motion: Dance Intimate (allein), Dance Communion (zu zweit), Dance Community (mit mehreren), Dance Infinite (dem All-Einen und dem Tanz des Alltags).

Die „Foundations“ sind offen für alle, sowohl für erfahrene Soul Motion Tänzer:innen als auch absolute Neulinge.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung ist die Zugangsvorraussetzung für das Soul Motion Training erfüllt.

Diese Veranstaltung wird in Deutsch und Englisch unterrichtet.

Leitung: Edgar Spieker & Doreen Tönjes.
Assistenz:

Edgar Spieker ist autorisierter Soul Motion Lehrer, Tanztherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie. Gemeinsam haben wir 2020 das Soul Motion Institute gegründet. Er lebt in Hamburg und unterrichtet seit 2003 dort sowie international Soul Motion Veranstaltungen und Retreats.

Ort & Zeiten:
Seminarzentrum Sonnenstrahl
Sebastian Kneipp Str. 1. 88 353 Kisslegg
Mittwoch, 13.() bis Sonntag, 17. November 2024 (14 Uhr)

Kosten:
650 €, zuzüglich Unterkunft und Verpflegung

Zur Anmeldung geht es hier.

Diese Website benutzt nur technisch notwendige Cookies.