Veranstaltungen
Hier findest du Angebote, die es dir ermöglichen, dich aus deinem Alltag zurückzuziehen und an heilsamen Orten tiefer in deine Praxis einzutauchen. Deine Praxis tiefer zu erleben. Immer mehr selber deine Praxis zu werden.

Soul Motion Basismodul: Foundations
Die Fundamente sind der erste und wichtigste Teil eines jeden Gebäudes. Wenn etwas auf gutem Grund steht, eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten darauf aufzubauen. Mit uns verhält es sich ähnlich: Die Klarheit darüber, wo wir als Menschen stehen, eröffnet uns erst die inneren Räume, die wir für unser Wachstum benötigen.
Aus diesem Grund bilden die „Foundations“ die Grundpfeiler des Soul Motion Trainings. In diesem 1. Teil der Ausbildung lernen und erfahren wir die Architektur und Grundstruktur auf der unsere Tanzmeditationsmethode aufbaut.
5 Tage lang erforschen wir die Kernelemente, die diese Tanzform so besonders machen:
Durch „Orbit Orientation“ erfahren wir die Vielschichtigkeit jedes Momentes. Wir üben den 360-Grad Blick auf den Tanz und das Leben um uns herum.
„Echo Inspiration“ erinnert uns daran, dass wir mitschwingende, mitfühlende Wesen sind und jede Begegnung eine feine Mischung aus äußeren Möglichkeiten und innerer Wahrnehmung ist.
„Pause Presence“ ist ein Moment des Innehaltens, eine Ermutigung, die Position des Anfängers, der Anfängerin einzunehmen. Eine Einladung immer wieder von vorn zu beginnen und den Fokus auf das Hier und Jetzt zu richten.
Als Landkarte für unsere Forschungsreise in Bewegung dienen uns die vier Landschaften in Soul Motion: dem Dance Intimate (allein), Dance Communion (zu zweit), Dance Community (mit mehreren), Dance Infinite (dem All-Einen und dem Tanz des Alltags).
Die „Foundations“ sind offen sowohl für erfahrene Soul Motion Tänzer:innen als auch absolute Neulinge.
Leitung. Edgar Spieker & Doreen Tönjes
Assistenz. Elisabeth Illies
Ort
Friedrichstr. 74, 26203 Wardenburg, DE
Zeiten
3. (Beginn 18:30 Uhr) bis 7. Dezember 2025 (Ende 14 Uhr)
U & V
Informationen und Buchung der Unterkunft und Verpflegung laufen direkt über den Lethe Hof.
Beitrag
Der Teilnahmebeitrag für das Basismodul ist Euro 950.
Wenn es dir nicht möglich ist den Beitrag aufzubringen, melde dich gerne. Wir freuen uns darauf, einen gemeinsamen Weg zu finden.
Teilnahme
Weitere Informationen zu den Foundations und die Möglichkeit dich anzumelden, findest du hier.
In Vorfreude auf unseren gemeinsamen Erfahrungsraum, Lisi & Edgar & Doreen.

long before the noise
we belonged to the trees
we rose with the sun and knew the meaning of moonlight
Leitung
Doreen Tönjes
Ort
Kulturetage Oldenburg / LOFT K
Zeiten
9 bis 16 Uhr
11. Januar 2026
Beitrag
regulärer Beitrag Euro 115
Wenn es dir nicht möglich ist den Beitrag aufzubringen, melde dich gerne bei mir. Ich freue mich darauf, einen gemeinsamen Weg zu finden.
Teilnahme
An diesem Sonntag nutzen wir die Tanzpraxis Soul Motion. Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Wenn du den Ruf verspürst an diesem Tag den Raum mit uns zu teilen, dann bist du von Herzen willkommen.

Die Kostbarkeit des Augenblicks
Experience is the ground.
Awareness is the path.
Expression is the fruition.
Chögyam Trungpa Rinpoche
An diesem Wochenende entsteht ein Raum, für dich und uns, an dem wir langsamer werden, landen und uns öffnen können.
Entschleunigung ist notwendig in uns, um wirkliche Erfahrung möglich zu machen, Erfahrung zu empfangen, unser Bewusstsein zu weiten und dem Augenblick im Tanz Ausdruck zu verleihen.
Uns zu schenken an den Augenblick.
Zusammen schaffen wir einen Raum, in dem wir allein und gehalten in der Gemeinschaft, in Einklang mit der Welt kommen können, leeren Augenblicken begegnen, ohne etwas zu suchen oder zu versuchen. Es sind Augenblicke, die auf eine Art in uns heilig werden. Augenblicke, Momente in denen wir mit einem sanften Herz und einem klaren Geist begegnen, bewegen, tanzen. Es sind die Augenblicke, in denen wir uns selbst wiederfinden und tief verbunden mit einer neuen Klarheit in die Welt bewegen.
Sanftheit nimmt in uns Platz und wir werden an unseren Rändern weicher.
Die Soul Motion Praxis bildet ein kraftvolles, feines Fundament für die Begegnung, Beziehung mit uns und der Welt. Mit ihrer Unterstützung können wir üben, Ruhe in uns zu nähren, in den kleinen und den herausfordernden Augenblicken. Mit ihrer Unterstützung können wir üben, immer wieder zu uns selbst zurückzufinden, unsere Aufmerksamkeit zu vertiefen und dem eigenen Tun einen tieferen Sinn geben.
In diesem Raum kann unsere Wertschätzung für den Augenblick, seine unberührbare Kostbarkeit wieder in uns spürbar werden.
Leitung. Sandra Kocher & Doreen Tönjes
Ort. Linz / Österreich
ASKÖ Bewegungscenter, Hölderlinstraße 26, 4040 Linz
Zeiten. 6. bis 8. März 2026
U & V. Unterkunft und Verpflegung muss selbst organisiert werden. Bei Fragen zur Unterkunft könnt ihr euch gerne bei Sandra melden.
Beitrag
regulärer Beitrag – Euro 250
Bei deiner Anmeldung bis zum 9. Januar 2026, verringert sich dein Beitrag auf Euro 220.
Wenn es dir nicht möglich ist den Beitrag aufzubringen, melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns darauf, einen gemeinsamen Weg zu finden.
Teilnahme
Um an dieser Veranstaltung teilnehmen zu können, benötigst du keine Erfahrungen im Tanzraum. Du bist von Herzen willkommen.

RE:
There are moments when we are ready,
perhaps, to learn a new way to meet a day.
Rosemerry Wahtola Trommer
one of the most powerful things about a practice is we get to return and relearn the ways in which we meet the mystery of each moment. through movement we practice rediscovering and reconnecting to the strengths and struggles of our bodies, with movement we practice receiving and releasing the wonders and woes of our hearts, as movement we practice recreating and reimagining the liberation and limitations of our minds, and our practice on the dance floor prepares us to reclaim and resource our whole self, as we move with responsibility and resilience onto the world floor of our every day lives.
and perhaps one of the most essential elements for each of us to reflect upon in our time together on corfu is that this is a retreat. you will be given every opportunity to take time out of time. again and again, you will be invited to listen to the ways that you can relax, renew, restore, refill, refresh, and when you forget there will be a reminder….repeat.
you can resist or we can simply choose to rest in
RE:
Leitung. michael molin – skelton & doreen tönjes
Team. Jutta Hermanns – Wimmers & Anna von Ossowska
Ort.
Corfu Buddha Hall
Zeiten.
Beginn: Sonntag, 26. April 2026 / 13:30 Uhr Mittagessen
Abschluss: Samstag, 2. Mai 2026 / 10 Uhr Frühstück
Teilnehmerinnen.
Für die gemeinsame Woche sind keine Vorerfahrungen notwendig, jede/r ist von Herzen willkommen.
Reisekosten.
Die Kosten und Organisation der An- und Abreise übernimmt jede/r Teilnehmer/in selbständig.
Unterkunft & Verpflegung.
Die Unterkunft in Arillas wird von jeder/m Teilnehmer/in selbst organisiert. Bei Fragen zu Unterkünften hilft Mukta aus der Buddhahall weiter.
Kontakt Mukta: accommodation@corfubuddhahall.com
Die Verpflegung für unsere Gruppe findet auf dem Buddhahallgelände statt.
Wir beginnen am 26. April 2026 mit dem Mittagessen (13:30 Uhr) und unsere gemeinsame Woche endet am 2. Mai 2026 mit dem Frühstück (10 Uhr). Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag haben wir alle Mahlzeiten auf dem Buddhahallgelände (8:30 / 13:30 / 18:30 Uhr). Am Mittwoch haben wir einen freien Tag in unsere Woche integriert, an dem selbständig die Insel erkundet werden kann, entsprechend haben wir auch keine gemeinsamen Mahlzeiten.
Fragen und Ernährungswünsche könnt ihr an office@corfubuddhahall.com richten.
Verpflegungskosten für die ganze Woche: Euro 390
Zwischen Arillas und der Buddhahall liegen ca. 10min Fahrweg. Es gibt die Möglichkeit sich bei Mukta für ein Shuttle anzumelden oder ihr mietet euch selbständig ein Auto / Roller. Die Kosten für das Shuttle teilt euch Mukta bei der Anmeldung mit.
Tanzbeitrag.
Der Beitrag für alle Tanzeinheiten ist Euro 480. Uns liegt es am Herzen, dass niemand wegen finanzieller Umstände ausgeschlossen wird und wir möchten euch ermutigen, mit uns das Gespräch zu suchen, falls ihr den Beitrag nicht aufbringen könnt. Wir vertrauen darauf, dass in der Gemeinschaft eine Kraft liegt, die alle tragen, einschließen kann. Danke.



